
Als Enmannsche Kaisergeschichte (EKG) (bisweilen einfach Kaisergeschichte oder Kaiserchronik genannt) wird ein nicht erhaltenes Geschichtswerk der Spätantike bezeichnet, das auch nicht indirekt durch Fragmente und Testimonien überliefert oder belegt ist. Vielmehr lassen sich Existenz wie Entstehungszeit (etwa 337–357) lediglich aus Indizien er...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Enmannsche_Kaisergeschichte
Keine exakte Übereinkunft gefunden.